Einsatz 46

Bei Bauarbeiten ist es auf der Weidentalstraße zur Beschädigung an einer Gasleitung gekommen. Dadurch strömt unkontrolliert Gas aus. Durch den Netzbetreiber und die Baufirma wurden Erstmaßnahmen zur Eindämmung des Gasaustritts getroffen. Die Feuerwehr sichert derzeit den Bereich und führt engmaschig Messungen durch, um eine mögliche Explosionsgefahr rechtzeitig zu erkennen. Die Bevölkerung wurde im Umkreis von 300 Metern unter anderem über die Warnapp NINA über die Einsatzlage informiert und gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Klima- und Lüftungsanlagen abzuschalten. Sie sollen bitte in Ihren Wohnungen bleiben und den
Aufenthalt im Freien meiden.

Einsatz 37

Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche dieses Jahres rückte die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in das gleiche Mehrfamiliengebäude aus. Auf einer Fläche von etwa einem Quadratmeter brannte Unrat, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Der giftige Rauch breitete sich im gesamten Treppenraum aus. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Flammen mit einem Strahlrohr rasch löschen. Parallel dazu wurde der Treppenraum kontrolliert und zwei Personen mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ambulant versorgt. Mit Elektrolüftern wurde der Brandrauch aus dem Gebäude entfernt. Im Einsatz waren 27 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Übigau und Löbtau, der Rettungswache Friedrichstadt, der B-Dienst, der U-Dienst sowie die Stadtteilfeuerwehr Gorbitz.

Einsatz 36

Einsatz 31


Am 30.01.2023 kam es gegen 22.05 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand. Im Keller des Hauses wurde offenbar ein Feuer gelegt. Als die Berufsfeuerwehr und die Stadtteilfeuerwehr Gorbitz eintrafen, war das Feuer weitgehend erloschen. Dennoch waren der Keller und Teile des Treppenhauses verraucht und mußten deshalb belüftet. Hierzu setzten die Feuerwehrleute Lüfter ein. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits am
23. September 2022 brannte in diesem Haus ein Keller.
Einsatz 27

Die Feuerwehr wurde durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall
nachalarmiert. Ein Fahrzeug ist erst gegen eine Laterne und infolge
dessen gegen ein Haus gefahren. Durch die ersten Einsatzkräfte wurde die
Einsatzstelle abgesperrt und der komplette Bereich ausgeleuchtet. Der
Fahrer und die Beifahrerin wurden notärztlich erstversorgt und in der
Folge ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Das Fahrzeug
musste mittels einer Winde vom Haus weggezogen werden, danach konnte die
Beifahrerin befreit werden. Während der Erstversorgung begann es aus
dem Fahrzeugfrontbereich zu rauchen, daraufhin wurde durch die
Einsatzkräfte mit einem Pulverlöscher das Ereignis bekämpft. Im Einsatz
waren 39 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt,
Löbtau, Altstadt, der B-Dienst, die Stadtteilfeuerwehr Gorbitz und die
Rettungswache Friedrichstadt.
